Pechloh-Musikanten Marktleuthen: „Fränkischer Tanzabend“
mit Galopp, Polka, Schottisch, Mazurka, Rheinländer, Märsche, Ländler und Walzer
mit Galopp, Polka, Schottisch, Mazurka, Rheinländer, Märsche, Ländler und Walzer
Traditionelle irische Musik mit Ulli Lippold, Norbert Panzer und Sepp Zauner
Erika v. Stetten liest selbstverfasste Haiku-Senryu- und Tanku- Texte, das sind Drei- und Fünfzeiler nach japanischem Vorbild, begleitet von Dietmar Ungerank mit eigenen Kompositionen
Nach dem gelungenen Samba- Workshop folgt nun der brasilianische Salsa für Paare mit dem brasilien infizierten Tänzerpaar Ruth und Andreas von den Sambabühnen Südamerikas Eine gute Vorberei-tung für die heisse BrasilianischeTanz-Nacht am 24.Juni in Kaiserhammer
Klassisch-romantisch, "Die Schöne Müllerin"- ein Zyklus von Liedern, gedichtet von Wilhelm Müller gesetzt mit Klavierbegleitung von Franz Schubert, mit dem Duo Chr. Rothemund (Rezitation, Gesang) und Wolfang Döberlein (Klavier). Die internationale Presse: "Das Interpretenpaar -entspricht höchsten Erwartungen!"
Valentinaden mit 15 Schauspielern der Dörflaser Bühne und den besten Klassikern von Karl Valentin und Liesl Karlstadt
Nach den grossen Erfolgen in den letzten Jahren kommt das Opernstudio nun zum dritten Mal, dies-mal mit der Premiere einer sehr aufwendigen Ins-zenierung der romantisch-komischen Oper von , Otto Nicolai.Inhalt: Anna soll nach Wunsch ihrer Mutter mit dem alten Doktor Cajus, jedoch nach Wunsch des Vaters mit dem wohlhabenden, aber dümmlichen Junker Spärlich, verheiratet werden. …
Mehr über "Premiere: „Die lustigen Weiber von Windsor“ aufgeführt vom Opernstudio Oberfranken" Lesen
Nach einem Konzert mit Arlo Guthrie in New York kommt Mary Gauthier zu 8 Konzerten in Holland u. Deutschland, eines davon in Kaiserhammer!!! Mary aus Louisiana, zu Hause bekannt für ihre kuli-narischen Spezialitäten, betreibt das Dixie Kitchen Restaurant in Boston. So heisst auch ihr erstes Album, in dem sie powervolle Country-und Western Music aufkocht. Im …
Mehr über "Mary Gauthier (USA): „Dixie Kitchen“ Country und Western Musik" Lesen
Bereits zweimal waren Carola Schwedler,(Gesang& Saxophon), Wolfgang Bodenschatz, (Gitarre) und Manfred Grabolle (Akkordeon) der absolute Höhepunkt im "Kulturhammer"-Programm. Tischreservierung empfohlen!
1. Wasser und Seife, Komödie von Aldo Nicolai, gespielt von Evelyn Tischer. Schwarzer Humor und Starke Frauen. Wozu führt der Sauberkeitsfanatismus?Ist eine Frau glücklich mit Wasser und Seife?2. Ich wär Goethes dickere Hälfte, von Christine Brückner, gespielt von Ute Gro
GROOVE spielt Modern Swing und Funk. Die 6-Mann-Band heizt ein mit 2 Saxophonen, Trompete ,Posaune, Gitarre und Schlagzeug
Paul Stowe(USA), und Trevor Morris(UK), fantastisch auf Gitarren, Mandoline und Mundharmonika begeistern die Zuhörer durch ihr musikalisch spannendes Programm oft mehr als grosse Bands.Als perfekt eingespieltes Team -durch die Erfahrung etlicher Profijahre- zählen die zwei Virtuosen zu den führenden Musikern der europäischen Akustik-Musik-Szene.
In Brasilien wird das Johannifest traditionell mit viel Musik, Caipirina, Bohneneintopf und vor allem mit Tanz gefeiert. Ferner wird eine Landarbeiterhochzeit gefeiert, die nicht ganz ernst genommen werden darf. Wer Lust hat auf Samba, Lambada, Merenge, Salsa oder überhaupt zu tanzen, der sollte dieses Fest nicht verpassen.
In drei turbulenten Akten werden 18 Rollen von 2 Schauspielern und einer Schauspielerin übernommen. Die Akte 1+2, in denen fahrende Komödianten beim Jahrmarktsfest ein "Esther"-Drama aufführen stammen von Goethe, Hacks hat sie umgearbeitet und vermehrt um den 3. Akt
als eine Möglichkeit, den weiblichen Körper in harmonische, ästhetische und gesunde Bewegung zu bringen im Rahmen von räumlicher und energetischer Orientierung
Für Männer und Frauen. Qi Gong ist eine chinesische Heilgymnastik und bedeutet "Energie fliesst- arbeitet". Wir werden an diesem Tag 8 nicht zu schwere
Die sechs Schauspieler der Theaterszene Nürnbergs haben sich seit 1991 Kultstatus erworben und lösen bei stetsausverkauften Häusern Begeisterungstaumel aus. Das spannendste Theater der Welt - nichts ist vorhersehbar, nichts geprobt. In dieser, auch als "Theatersport" bekannten Form werden alle Szenen frei improvisiert. Noch nie Gesehenes, Niewiedersehbares, Wahnwitz und Momente voller Poesie, verschenkte Pointen, grandioses Scheitern, …
Was Sie schon immer über und von Goethe hören und wissen wollten, aber bisher nicht zu glauben wagten. Werner Müller spielt und spricht bekannte und unbekannte Gedichte und Texte von und über Goethe, in der für ihn typischen Mischung aus Körpertheater, Rezitation und Pantomime, mit der er bereits mit seinen Programmen "Morgenstern", "Heine" und "Gelebte …
Mehr über "Gelebte Gedichte mit Werner Müller: „Goethe zum Vergnügen“" Lesen
Silvia Henzler (Akkordeon), Gerhard Henzler (Klarinette, Gesang), Tobias Henzler (Gitarre) Stefan Wurth (Percussion, Gesang). Nach ihrem begeisternden Auftritt 1997 und Babypause nun zum zweiten Mal in Kaiserhammer: die German Klezmer Soul Band "Klezmorim" mit ihrem neuen musikalisch weiter entwickelten Programm. Klezmer ist die ursprüngliche Musik des osteuropäischen Judentums, mit fröhlich- traurigen Melodien, rhythmisch akzentuiert. Dabei …
Andrea Dick und Christof Heinz aus Regensburg sind mit diesem Programm Sieger des Münchner Kleinkunst Wettbewerbs "Kabarett Kaktus 98". Fad ist es den Figuren oft in Dick & Krähs Alltagsgrotesken. Und oft wissen sie nicht, worüber sie überhaupt reden sollen, ausser über den Leberkäs, der schlecht geworden ist, weil er halt schon so lang im …
Mehr über "Dick & Kräh: „Gruppenbild mit Winnetou“, Kabarett" Lesen
gespielt von Bob Rückerl, Baritonsaxofon, Helmut Nieberle, Gitarre und Karsten Gnettner, Kontrabass. Buster Keaton als junger, abgebrannter Glücksritter, der sein letztes Hab und Gut gegen ein paar Dollar eintauscht, um sich dann im Güterwaggon nach Westen aufzumachen. Dort angelangt, tritt er als Cowboy in den Dienst eines Ranchers, den er letztendlich vor dem Ruin bewahrt. …
Mehr über "Buster Keaton´s Stummfilm „Go West“ mit Live-Musik" Lesen
Jim Mullen war bereits in den 60er Jahren eine Berühmtheit und spielte zusammen mit Brian Auger und Herbie Mann "Rhythm and Blues". 1994 wurde er zum besten britischen Jazz-Gitarristen gewählt und bekam 1996 den "Telecom Award". Jim Mullen kommt nur einmal im Jahr nach Deutschland auf Tournee und spielt mit den Jazz-Grössen Christian Diener (Bass), …
Mehr über "Starkonzert mit Jim Mullen´s „Thumbstroke“, Soul Jazz" Lesen
Die bekannt-bewährte Küchencrew des "Kulturhammer" serviert zum 4. Advent einen exquisiten und reichhaltigen Brunch (=breakfast + lunch) in stilvollem Ambiente. Christiane Wolf-Hinterdobler und Gunther Hinterdobler, nicht nur als Schulmusiker an den Gymnasien Selb und Münchberg, sondern auch als Orchestermusiker bekannt, servieren, passend zum Buffet musikalische Schmankerln aus der klassischen Liteatur für Violine und Klavier. Dies …
15 Jahre waren Bernd Kleinow und ST auf getrennten Wegen in Ost und West in Sachen Blues unterwegs, bis 1989 Mauer und Stacheldraht fielen. Seit Anfang 90 spielten sie für 2 Jahre im Berliner Bluescafé. So entstand aus den Solisten mit ihren 1000 Life-Konzerten und diversen Studio-Sessions für Funk und Fernsehen, das Capital Blues Duo …
mit dem Jugendsinfonieorchester der Spezialschule für Musik, Dresden. In Dresden werden musikalisch hochbegabte jugendliche Instrumentalisten (15-18 Jahre) professionell ausgebildet. Ca. 50 jugendliche Musiker/innen erarbeiten unter Anleitung ein klassisches sinfonisches Programm. Herausragende Instrumentalisten haben dabei Gelegenheit, sich bei einem Solokonzert auszuzeichnen. Präsentiert wird dies der
Im Juli 99 gewann "Das Blaue Einhorn" beim Deutschen Folk-Förder-Preis in Rudolstadt den 3. Platz. Die Gruppe sammelt Lieder und Tänze von den Gassen und Hinterhöfen der ganzen Welt und ist inspiriert von traditioneller Musik aus Süd- und Osteuropa: Lieder der Roma, Klezmer, Fado, Tango, Rembetiko, Musette, Sinti-Swing und Romanze. Wo auch immer die vollbärtigen …
Mehr über "Das Blaue Einhorn, „Musik aus den Strassen“" Lesen
Die Musiker Dominik Thoma (Trompete, Gesang), Peter
(Gitarre), Peter Löwner (Bass Matt Walsh (Gesang, Harp), Erhard Hirt), Ulli Dünnewald (Schlagzeug). "Weisser Mann mit schwarzer Seele!" Matt Walsh, 1946 in Dublin geboren, verliess mit 13 die Schule, um durch die Welt zu reisen. Jobs als Busschaffner, Fischer, Schäfer Trucker und Musiker in verschiedenen Bandformationen führten ihn bis nach Indien, USA, Südamerika und Kaiserhammer. …
Christian Peter Rothemund (Bariton) und Wolfgang Döberlein (Klavier). Nach der begeistert aufgenommen "Schönen Müllerin" folgt der Liederzyklus "Die Winterreise". Es wird eine Reise zum Mittelpunkt des Fühlens, eine Reise, auf der Gedanken gedacht werden, vor denen es schauern lässt. Winter ist die innere Kälte des Verlassenseins, die im Kulturhammer nicht nur zu hören sondern durch …
Eine Gratwanderung zwischen Wahn und Sinn. Das ist nach "Eben leben"- (bei uns im August 98), Cassanis neuestes Programm. Es ist eine Geschichte aus dem Leben gegriffen, teilweise unglaublich, verrückt, real, und mit handwerklicher Virtuosität vorgetragen. Er kreiert Bilder, die hängen bleiben. Mit eindrucksvoller Mimik und Körpersprache schlägt er mit dieser atemberaubenden Knistervorstellung einen Bogen …
Mehr über "Stefan Cassani, der poetische Clownakrobat: „SchAug um SchAug“" Lesen
Das Opernstudio gehört nach drei grossartigen Aufführungen in Kaiserhammer inzwischen fast zum "Kulturhammer-Inventar". Diemal singen sie zwischen Kaffee und Kuchen
Zwei grossartige Liedermacher folgen kurz hintereinander: Zunächst die Gruppe "Liederjan" und am darauf folgenden Mittwoch die beiden aus Irland! Ausnahmsweise am Mittwoch, sonst hätten wir sie nicht bekommen, und das wäre schade gewesen!
Jörg Ermisch (Hamburg) Anselm Noffke (Oldenborstel), Wolfgang Rieck = Hein (Rostock). Das legendäre norddeutsche Liedertrio aus den 70er Jahren, die älteste Boygroup Deutschlands bietet ein buntes Gemisch aus Kabarett und Volksmusik. Liederjan spielt auf 37,4 z.T. recht wunderlichen Instrumenten, wenns irgend geht, gleichzeitig. Der Satzgesang der chorreichen 3 hat schon so manche wohlige Gänsehaut zu …
Mittlerweile hat der irische Rockpoet Kieran Halpin (Gitarre, Gesang) schon 100 eigene Songs aufgenommen. Es sind seine Live-Auftritte, die Kieran auszeichnen: kraftvoll, leidenschaftlich, intim und intensiv klingt er, als ob er jeden Song gerade lebt, "der Van Morisson Irlands". Maartin Allcock (Bass, Gitarre, Gesang) ist einer der respektiertesten Musiker, Performer und Komponisten. 4 Jahre war …
Mehr über "Kieran Halpin & Maartin Allcock: Acoustic Rock Music aus Irland und England" Lesen